REDBULL ARENA
Standort: Munich
Programm: Sport
Größe: 50.000 m2
Jahr: 2018-2019
Status: Wettbewerb


"MUNICH’S MOST INNOVATIVE STADIUM INTEGRATED INTO THE OLYMPIC PARK"





Projektkonzept
Projektgeschichte
context
GRUNER&SKREIN, 3XN, GMP und Arup gehörten zu den 8 Teams, die eingeladen wurden, für das neue Red Bull Stadion im Münchener Olympiapark zu pitchen. Das Ziel war es, die neue Arena sorgfältig in das bald zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Gelände einzubetten, während die ursprünglichen Absichten der beiden Pioniere, Frey Otto und Günter Behnisch, respektiert und weitergeführt werden. Ihr Konzept für die Olympischen Spiele 1972 ist noch heute bekannt, nicht nur für seine futuristische Architektur, sondern auch für seinen sozialen und kulturellen Beitrag zu Deutschland und der Welt.
CONCEPT
Red Bull, der FC Bayern München und die Stadt München bilden gemeinsam eine dreieckige Partnerschaft. Als Symbol dieser Einheit ist das Dreieck im gesamten Gebäude präsent. Es ist das Hauptmerkmal der „triangulierten“ Fassade des Stadions, der drei VIP-Segmente und natürlich der drei programmatischen Umwandlungen der zentralen Tribüne. Durch das Versenken der Trainingshallen unter die Erde konnten wir den Park über unser Grundstück erweitern. Das neue Terrain ist direkt mit unserem erhöhten Rundgang verbunden, der die zentrale Stadiontribüne umschließt.
CONTENT
Das Stadionbecken wurde zusammen mit POPULOUS entworfen, um die vielseitigste Nutzung mit den bestmöglichen Ausblicken und einer hervorragenden Atmosphäre für die Gäste zu gewährleisten. Mit allen Eisflächen, Spielerumkleiden und dem gesamten Ladebereich auf einer einzigen Ebene ist diese Sporteinrichtung auf höchste Leistung ausgelegt. Das Becken ist von einem öffentlichen Rundgang umgeben, der als Schnittstelle zwischen der Eventhalle im Inneren und dem Park im Außenbereich fungiert. Die durchscheinende Fassade der neuen Arena fördert fantastische Ausblicke in den Wald und verbindet sich visuell mit dem historischen Olympiastadion.
Zeichnungen
modell
Präsentation
team
Projektleitung: Populous, Gruner AG
Project Lead: Patrice Gruner, Raoul Skrein
Architekten: Rahul Girish, Rosario Pastore, Sarah Bass, Sun Choi, Tom Benson
Landschaftsarchitekt: Valentien + Valentien
COPYRIGHT © GRUNER&FRIENDS International Ltd