LAGO105
Standort: Basel
Programm: Gastronomie
Größe: 250 m2
Jahr: 2022
Status: Abgeschlossen


"LAGO105 - urban passage TURNED INTO A BLUE LAGOON - adaptive reuse at its finest"


Projektkonzept
Projektgeschichte
context
Im Zentrum von Basel, im ehemaligen Hauptpostgebäude, ist Lago105 ein herausragendes Beispiel für gelungene adaptive Wiederverwendung. Das Gebäude, das ursprünglich 1376 als Kaufhaus aus dem Mittelalter errichtet wurde, ist ein echtes Wahrzeichen Basels und zeugt von den frühen Handels- und Warenströmen der Stadt.
CONCEPT
Der Durchgang des Hauptpostgebäudes zwischen der Freie Strasse und der Gerbergasse war in den vergangenen Jahren, wenn er öffentlich zugänglich war, kein Ort, an dem man freiwillig Zeit verbringen wollte. Ursprünglich lag hier der Geruch von Pferdemist in der Luft, während Postkutschen Menschen, Briefe und Pakete hin und her transportierten.Dies hat sich grundlegend verändert – der einst funktionale, düstere Raum wurde in eine blaue Lagune verwandelt. Der Raum soll an den Birsig erinnern, der direkt unter dem Durchgang verläuft, und so die Verbindung zwischen unten und oben symbolisieren – ebenso wie die Freie Strasse und die Gerbergasse nun wieder miteinander verbunden sind.
CONTENT
Die Pop-up-Bar dreht sich um eine ellipsenförmige, komplett verchromte Theke, über der eine dreidimensionale Skulptur des Basler Künstlers Stefan Ebner schwebt. Der Raum soll ein Treffpunkt für Bewohner und Touristen der Stadt Basel sein – ein Ort, an dem sie dem hektischen Stadtleben entfliehen und in einem faszinierenden urbanen Knotenpunkt entspannen können.Lago105 ist nicht einfach nur eine gewöhnliche Bar oder ein Restaurant, sondern fungiert als urbaner Korridor, der sich harmonisch in seinen natürlichen städtischen Kontext einfügt und ihn aktiv belebt.
team
COPYRIGHT © GRUNER&FRIENDS International Ltd