HIAG CHAM NORTH
Standort: Cham
Programm: Gemischte Nutzung
Größe: 60.000 m2
Jahr: 2019-2020
Status: Konzept


"cham north, an urban project lifted to new heights "



Projektkonzept
Projektgeschichte
context
GRUNER&FRIENDS hat sich in einer umfangreichen städtebaulichen Studie mit dem Potenzial des Areals „Cham Nord“ befasst. Das 26.231 m2 große Areal zeichnet sich durch ein sanftes Gefälle zur Lorze hin aus. „Cham Nord“ liegt entlang der Knonauerstrasse, wo die zukünftige Umfahrung Cham-Hünenberg beginnt. Das Gebiet steht somit in direktem Zusammenhang mit dem Transitsystem und fungiert als Stadttor nach Cham.
CONCEPT
Das Projekt dient als Wahrzeichen und Stadttor zugleich. Inspiriert von den benachbarten Gipfeln, ist das Projekt als Berglandschaft konzipiert. Es hebt den Nutzer aus der sonst flachen Topografie heraus und gibt den Blick frei auf den See und die Berge Rigi und Pilatus in der Ferne. Das städtebauliche Konzept ist von den antiken römischen Städten inspiriert. Zusammen mit seinen beiden Nachbarn bildet das Projekt eine klare städtische Einheit, die als Ganzes funktioniert.
CONTENT
Wir sammeln Daten über den Standort und seine Umgebung, um unsere Entwürfe zu erstellen, zu bewerten und zu optimieren. Diese Daten konzentrieren sich auf Ansichten, Oberflächen und Kosten. Diese Methode ermöglicht es uns, wertvolle Räume, intelligentere Entwürfe und angenehme Atmosphären zu schaffen. Wir können dann die verschiedenen Iterationen quantitativ bewerten, die beste auswählen und eine Architektur von optimaler Qualität in Bezug auf Ansichten, Innen- und Außenräume, Verkehr und Materialien gewährleisten.
renderings
DIAGRAMme
Zeichnungen
team
Projektleitung: Patrice Gruner
Architekten: Anna Bijak, Bianca Arciero,Calvin Sin, Lewis Booth, Panagiotis Dimakidis, Shin Jinho, Sun Choi, Tom Benson
COPYRIGHT © GRUNER&FRIENDS International Ltd